Lange Nacht der Industriekultur 2024 - Ein Blick hinter die Kulissen der Region Traunsee-Almtal
Bereits zum vierten Mal begeisterte die Lange Nacht der Industriekultur Anfang September zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Insgesamt 27 Firmen, Museen und Ausbildungszentren der Region Traunsee-Almtal öffneten ihre Tore und boten spannende Einblicke in die Welt der Industrie, Geschichte und Innovation.
Auch WOLF war wieder mit dabei und lud zu einem abwechslungsreichen Abend voller Entdeckungen ein. Geführte Rundgänge durch das Unternehmen ermöglichten es den Gästen, hinter die Kulissen zu blicken und mehr über die Geschichte und Arbeitsweise von WOLF zu erfahren. Für das leibliche Wohl sorgte ein vielfältiges kulinarisches Angebot und als Highlight begeisterte heuer erstmals die Köcker Musi mit stimmungsvoller musikalischer Unterhaltung.
Mit über 3.000 Besucherinnen und Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Sie nutzten die Gelegenheit, renommierte und traditionsreiche Unternehmen sowie Museen mit faszinierender Industriegeschichte zu erkunden und einen einzigartigen Blick auf die wirtschaftliche Vielfalt der Region zu werfen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Lange Nacht der Industriekultur und darauf, erneut Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein!